In der Betreuung von Kindern im Alltag sehen wir viel mehr als nur eine Dienstleistung, denn die Kindertagespflege unterstützt Menschen und Organisationen dabei, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Als ältester Tagesmütterverein des Landes Baden-Württemberg vermitteln wir bereits seit 1973 Betreuungsverhältnisse zwischen Tagespflegepersonen und Familien – direkt oder in Kooperation mit Unternehmen.
Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und für die Arbeitswelt. Und natürlich für die Kinder selbst, deren Wohl für uns an erster Stelle steht. Denn schließlich passen wir nicht nur auf unsere Kleinen und Großen auf. Wir begleiten sie in ihrer Entwicklung und unterstützen Sie auf ihrem Weg in die Zukunft.
Für Tagesmütter/Väter
Als Tagesmutter/Tagesvater üben Sie eine sinnstiftende, attraktive und flexibel gestaltbare Tätigkeit auf selbständiger Basis aus. Wenn Sie auf der Suche nach einer Veränderung sind und Freude am Umgang mit Kindern haben, dann trauen Sie sich! Wir als Verein beraten und begleiten Sie. Das heißt, wir unterstützen Sie mit Qualifizierungsmaßnahmen, bei der Tätigkeit sowie mit der Vermittlung von Betreuungsverhältnissen.
Die Betreuung von Kindern und den eigenen Beruf in Einklang zu bringen, ist eine große Aufgabe im Alltag vieler Familien. Diese Aufgabe können wir Ihnen als Verein sehr erleichtern.
Denn wir organisieren Betreuungsverhältnisse zu verantwortungs- und liebevollen Tagesmüttern/-vätern beziehungsweise Kinderfrauen/-männern.
Als Unternehmen können Sie Ihre Mitarbeiter/-innen beim Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" aktiv unterstützen und sich damit einen Wettbewerbsvorteil als attraktiver Arbeitgeber verschaffen. Wie? Zum Beispiel, indem Sie mit uns eine eigene, interne Kinderbetreuung („TigeR-Gruppe") in Ihrer Organisation einrichten oder Vertretungslösungen der Kurzfristigen Kindertagespflege (Kuki Tapf) für ihre Mitarbeiter anbieten.
Wir als Verein
Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns über öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge und Spenden. Jeder hat die Möglichkeit, unsere gesellschaftlich so wichtige Arbeit zu unterstützen. Wie? Indem Sie beispielsweise Mitglied in unserem Verein werden.
Kontakt
Unsere Website wird derzeit überarbeitet. Ausführliche Informationen erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle. Wenn Sie sich in der Zwischenzeit näher über die Arbeit als Tagesmutter/-vater bzw. Kinderfrau/-mann, über unsere Betreuungsleistungen für Privathaushalte und Unternehmen oder über uns als Verein informieren möchten, dann freuen wir uns auf einen persönlichen Kontakt. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner: