alle Infos zu Kursen

Kursübersicht & Anmeldeformular

Jetzt als Tagesmutter/-vater qualifizieren

Aktuell:
Unser neuer Einstiegskurs Kurs 1 - 160UE, beginnt im Frühjahr. 

o QHB-24-101_Koehler_RT_vorm

Auftakt am Montag, 19.02.2024 von 08:30-11:45 Uhr in Präsenz in der Federnseestraße 4 in Reutlingen.
Weiter geht es dann wie folgt:
Immer Montags 08:30 - 11:45 in Präsenz in Reutlingen plus einzelne Samstage
Gelegentlich werden Termine auch Online über Zoom stattfinden
Ende des Kurses: ca. Dezember 2024

Referentin: Christine Köhler, Koehler@tagesmuetter-rt.de; Tel.: 07121-38784-12

Passt ein anderer Starttermin für Sie besser? Wir bieten vierteljährlich Einsteigerkurse an. Bei Interesse besuchen Sie gerne unsere Informationsveranstaltungen oder wenden Sie sich per Email an: infoveranstaltung@tagesmuetter-rt.de

Unsere Infoveranstaltungstermine
"Tagesmutter/-vater werden" finden sie hier.

 

 

 

Anmeldeformular für Qualifizierungskurse und Fortbildungen

Für die Anmeldung zum Qualifizierungskurs ist der vorherige Besuch einer Informationsveranstaltung nötig. Hier bekommen Sie alle notwendigen Informationen

  • Name*
  • Vorname*
  • Straße + Haus-Nr.*
  • PLZ*
  • Ort*
  • Telefon*
  • E-Mail*
  • GRUNDQUALIFIZIERUNG

    Die Qualifizierung beim Tagesmütter e.V. Reutlingen er- folgt nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungs- handbuch (QHB) des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Die Grundqualifizierung von 300 Unterrichtseinheiten basiert auf dem Qualifizierungskonzept vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg und dem Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg. Der erste Teil der Qualifizierung mit 160 UE bereitet die TeilnehmerInnen auf Ihre Tätigkeit als Tagesmutter bzw. Tagesvater vor. In dem Kurs werden neben pädagogischen Grundlagen, rechtliche Aspekte der Kindertagespflege, sowie Themen des Kindesschutzes behandelt.

    Der tätigkeitsbegleitende Kurs 2 (140 UE) der Qualifizierung schließt an Kurs 1 an und wird für die Kindertagespflegepersonen tätigkeitsbegleitend angeboten. Der Kurs unterstützt dabei, die Herausforderungen des Alltags gut zu bewältigen und die eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln.

    Unkostenbeitrag für Qualifizierungskurse:
    QHB Kurs 1 (160 UE)
    120,-€ für Mitglieder, 250,-€ für Nichtmitglieder

    QHB für Fachkräfte (50UE)
    40,- € für Mitglieder, 80,- € für Nichtmitglieder

    QHB Kurs 2 (140 UE)
    50,-€ für Mitglieder, 100,-€ für Nichtmitglieder

  • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

    Aktuell:
    Unser neuer Einstiegskurs Kurs 1 - 160UE, beginnt im Frühjahr. 

    QHB-24-101_Koehler_RT_vorm

    Auftakt am Montag, 19.02.2024 von 08:30-11:45 Uhr in Präsenz in der Federnseestraße 4 in Reutlingen.
    Weiter geht es dann wie folgt:
    Immer Montags 08:30 - 11:45 in Präsenz in Reutlingen plus einzelne Samstage
    Gelegentlich werden Termine auch Online über Zoom stattfinden
    Ende des Kurses: ca. Dezember 2024

    Referentin: Christine Köhler, Koehler@tagesmuetter-rt.de; Tel.: 07121-38784-12

    Passt ein anderer Starttermin für Sie besser? Wir bieten vierteljährlich Einsteigerkurse an. Bei Interesse besuchen Sie gerne unsere Informationsveranstaltungen oder wenden Sie sich per Email an: rukaber@tagesmuetter-rt.de

  • FORTBILDUNG 2023

    Es sind noch Plätze frei!

     

  • Fortbildung mit 10 UE

    NEUER Termin: neu: Do,  07.12.23 und Fr, 08.12.23 von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Ort: TMV RT, Federnseestr.4
    Carmen Kuhnhenn   

     

  • Unser Kursprogramm 2024

    Unser Programm für 2024 ist da.
    Für die Kurse können Sie sich ab dem 22.November 2023, 7:30 Uhr anmelden.

    Mit einem Klick auf unser Programmheft können sie es herunterladen.

     

     

    <-- Bitte hier klicken!

     

     

     

     

     

  • ZUSATZQUALIFIKATION MITTENDRIN

    M01-24 ab Mi., 24.01. bis 10.04.2024 19:00 - 21:15 Uhr

     

    Ort: Tagesmütter e.V., Federnseestr. 4, Reutlingen
    Vereinzelte Termine werden auch Online stattfinden.
    Weitere Termine können bei Bedarf angeboten werden.
    Kerstin Bröcker, Sozialpädagogin B.A.

  • Diese Zusatzqualifizierung wird nicht für die Fortbildungsverpflichtung anerkannt.

    Das Konzept „Inklusive Kindertagespflege im Landkreis Reutlingen“ sieht vor, dass alle Tagesmütter/-väter, die ein Kind mit einem Mehrbedarf an Unterstützung betreuen möchten, die Teilnahme am Kurs „Mittendrin-Inklusion in der Kindertagespflege“ nach dem Curriculum des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg, nachweisen müssen. Erst mit diesem Kurs ist die Voraussetzung für die Mehrbedarfszahlungen erfüllt.

  • FORTBILDUNG MIT 5 UE

    Fr., 08.03.2024       08:30 - 12:30 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestraße 4, Reutlingen
    Christina Handl-Schenk, Erzieherin, Systemische Beraterin und Supervisorin
    (SG), Leitungscoach, Qualitätsentwicklerin, Krisenberaterin
    und Referentin

  • FORTBILDUNGEN MIT 10-12 UE

    Teil 1: Sa., 12.10.2024   9:00 – 16:30 Uhr (7 UE)
    Familienzentrum, Pfleghofstraße 41, Metzingen

    Teil 2:Datum und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben (3 UE)
    Diese Veranstaltung findet online statt.
    TigeR-Fachtag-Team

    Sa., 13.01.2024   09:00 - 18:00 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestraße 4, Reutlingen
    Monika Schäpe, Dipl. Sozialpädagogin

    Mi., 31.01., 07.02.2024 18:00 - 20:15 Uhr
    Mi., 13.03.2023 18:00 - 21:00 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestraße 4, Reutlingen
    ProFamilia

    Mi., 31.01., 21.02.2024  17:30 - 21:30 Uhr
    (Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.)
    Ulrike Palmer, systemische Familientherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin

    Fr., 02.02.2024    17:00 - 20:00 Uhr 
    Sa., 03.02.2024   09:00 - 14:00 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestraße 4, Reutlingen
    Sabrina Stähle, Tagesmutter, Erzieherin

    Fr. 02.02.2024 und Sa. 03.02.2024    
    Die Uhrzeit wird mit den Teilnehmenden besprochen.
    Anmeldung bis spätestens 08.01.2024 per Email an 
    verwaltung@tagesmuetter-rt.de
    Verena Jäger,
    Diätassistentin, Fachfrau für bewusste Kinderernährung

    Di., 06.02., 20.02., 27.02., 05.03.2024   18:30 - 20:45 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Jana Nährig, Kulturpädagogin B.A

    Fr., 09.02.2024    17:00 – 20:00 Uhr und
    Sa., 10.02.2024    09:00 – 14:00 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestr.4, Reutlingen
    Sabrina Stähle, Tagesmutter, Erzieherin

    Sa., 17.02.2024    09:00 - 13:00 Uhr
    Sa., 24.02.2024    09:00 - 13:00 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Eva Maria Waltner, Magister in Soziologie, Pädagogik und Islamkunde,
    Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin; Lea Waltner,
    Kultur und Sozialanthropologin (B.A.)

    Mo., 19.02., 26.02., 04.03., 11.03.2024  19:00 - 21:15 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Aster Yeman, Dipl. Pädagogin

    Do., 07.03., 21.03.2024    17:30 – 21:30 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Ulrike Palmer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), System. Familientherapeutin

    Fr., 15.03.2024   16:00 - 19:15 Uhr 
    Sa., 16.03.2024   09:00 - 14:30 Uhr
    Familienzentrum, Pfleghofstraße 41, Metzingen
    Carmen Kuhnhenn, Erzieherin, Kindheitspädagogin (B.A.), Personalentwicklung (M.A.)

    Mi., 10.04., 17.04., 24.04.2024    19:00 – 21:30 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Christiane Flohr, Tagesmutter, Marte Meo Fachberaterin

    Fr., 12.04., 19.04.2024   08:30 - 12:30 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Chistina Handl-Schenk, Qualitätsentwicklerin, Dozentin, systemische
    Beraterin (SG) u. Supervisorin

    Sa., 13.04., 20.04.2023    08:30 - 12:45 Uhr
    Musikschule Reutlingen (Spitalhof), Raum E03 
    Viorica Kottler, Dozentin für Musikgarten

    Sa., 20.04.2024    09:00 - 14:45 Uhr draußen.
    Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 
    Sa., 27.04.2024
    Mi., 24.04.2024   18:00 - 20:30 Uhr
    Samstag: Treffpunkt Wanderparkplatz Olgahöhe Mössingen, Mittwoch: Treffpunkt Pomologie Reutlingen am Kaffeehäusle, Hintereingang
    Birgitt Borchert, Diplom-Pädagogin, Lehrkraft in Theorie und Praxis
    (Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz), Kursleiterin
    für Streuobstwiesen- und Waldbaden, Waldführerin

    Sa., 20.04., 27.04.2024    09:00 - 13:30 Uhr 
    Deutscher Kinderschutzbund OV Reutlingen; Sondelfinger Str. 107, Reutlingen (Kinderschutzbundhaus)
    Dr. Katarina Mallok, Leiterin GS Kinderschutzbund

    Sa., 20.04., 27.04.2024    09:00 - 13:00 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestr. 4, Reutlingen
    Anne Häske, Waldorferzieherin; Sozial- und Familienberaterin
    (Akademie Vaihingen), Personalentwicklung (M.A.)

    Fr., 26.04.2024    17:00 - 21:15 Uhr
    Sa., 27.04.2024    09:00 - 13:15 Uhr
    Büro für Deutsche Vermögensberatung, Carl-Zeiss-Straße 49/1, Metzingen
    Gaetano Strano, Finanzcoach und Fahri Cantez, Finanzcoach

    Fr., 03.05.2024    17:00 - 20:00 Uhr
    Sa., 04.05.2024    09:00 - 14:00 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestr. 4, Reutlingen
    Sabrina Stähle, Tagesmutter, Erzieherin

    Sa., 04.05., 15.06.2024    09:00 - 13:15 Uhr
    Treffpunkt Waldspielplatz Ofterdingen, Alte Rottenburger Straße
    Birgitt Borchert, Diplom-Pädagogin, Lehrkraft in Theorie und Praxis
    (Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz), Kursleiterin
    für Streuobstwiesen- und Waldbaden, Waldführerin

    Mi., 12.06., 26.06.2024    17:30 - 21:30 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Palmer, Ulrike. Dipl. Sozialpädagogin (FH), System. Familientherapeutin

    Fr., 21.06., 28.06.2024    15:00 - 19:00 Uhr
    Tagesmütter e.V., Federnseestr. 4, Reutlingen
    Iris Klasen, Systemische Beraterin & Supervisorin (SG),
    Traumapädagogin & Traumafachberaterin (DeGPT/FVTP),
    Kinderschutzfachkraft (ieF), staatl. anerk. Erzieherin

    Sa., 22.06.2024    09:00 - 17:30 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Ulrike Palmer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), System. Familientherapeutin

    Mi., 26.06.2024    19:00 - 21:15 Uhr
    Fr., 28.06.2024    09:00 - 15:00 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Sandra Knauber, Systemische Familien- und Paartherapeutin (SG)
    Systemischer Coach (SG), Systemische Supervisorin (SG)

    Sa., 29.06., 13.07.2024    09:00 – 13:15 Uhr
    Treffpunkt Ofterdingen, Waldspielplatz, Alte Rottenburger Straße 
    Birgitt Borchert, Diplom-Pädagogin, Lehrkraft in Theorie und Praxis
    (Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz), Kursleiterin
    für Streuobstwiesen- und Waldbaden, Waldführerin

    Fr., 05.07.2024   18:00 - 21:00 Uhr (Online)
    Sa., 06.07.2024   09.00 - 14:00 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Johanna Trost, Tagesmutter, Waldorferzieherin, Kleinkindfachkraft

    Fr., 12.07., 19.07.2024    16:00 – 20:00 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Christine Jarmer, Fachkinderkrankenschwester
    MH Kinaesthetics Infant Handling Trainerin

    Fr., 12.07.2024    16:00 – 19:15 Uhr
    Fr., 19.07.2024    09:00 – 14:30 Uhr
    Familienzentrum, Pfleghofstraße 41, Metzingen 
    Carmen Kuhnhenn, Erzieherin, Kindheitspädagogin (B.A.), Personalentwicklung (M.A.)

    Fr., 20.09.2024    18:00 - 21:00 Uhr
    Sa., 28.09.2024    09:00 - 14:00 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Eva-Maria Waltner, Magister in Soziologie, Pädagogik und Islamkunde,
    Diplomsozialpädagogin, Supervisorin
    Lea Waltner, Kultur und Sozialanthropologin (B.A.)

    Mi, 25.09., 16.10.2024    17:30 - 21:30 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Ulrike Palmer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), System. Familientherapeutin

    Mi, 06.11., 27.11.2024    17:30 – 21:30 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Ulrike Palmer, Dipl. Sozialpädagogin (FH), System. Familientherapeutin

    Sa, 09.11.2024    09:00 - 17:30 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Kerstin Bröcker, Sozialpädagogin (BA)

    Mi., 13.11., 20.11.2024    17:00 – 21:15 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Wirbelwind e.V. - Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern, Jugendlichen
    und jungen Erwachsenen, Reutlingen

    Sa, 07.12.2024    09:00 - 16:30 Uhr
    Online Zoom-Link wird den Teilnehmenden nach Anmeldung kurz vor dem Seminar zur Verfügung gestellt.
    Jana Nährig, Kulturpädagogin B.A.

    Sa., 14.12.2024    09:00 - 17:30 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Elisabeth Rukaber, staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für
    Kinder unter drei Jahren, Fachwirtin für Führung und Organisation
    im Sozialwesen

  • FORTBILDUNGEN MIT 20UE

    Fr., 12.01., 19.01., 26.01.2024    08:30 - 11:45 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen     
    Fr., 02.02., 09.02.2024    08:30 - 11:45 Uhr    
    Wannweil (genaue Adresse wird im Kurs bekanntgegeben)
    Jenny Thiess, Musik-und Tanzpädagogin (MA), Trainerin für Kommunikation, Mediatorin (FH)

    Mo., 22.01., 29.01., 05.02., 19.02., 26.02.2024   18:45 - 21:45 Uhr
    Autismus verstehen e.V., Stuttgarterstr. 28, 72766 Reutlingen 2.OG
    Christiane Flohr, Tagesmutter, Marte Meo Fachberaterin      

    Fr., 01.03.2024      09:00 - 18:00 Uhr
    Sa., 02.03.2024     09:00 - 17:00 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Monika Schäpe, Dipl. Sozialpädagogin

    Fr., 13.09., 20.09., 27.09., 11.10., 18.10.2024   08:30- 11:45 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen    
    Jenny Thiess, Musik-und Tanzpädagogin (MA), Trainerin für Kommunikation, Mediatorin (FH)

    Fr., 22.11.2024      17:30 - 21:00 Uhr
    Sa., 23.11., 30.11.2024      09:00 - 16:00 Uhr
    Tagesmütter e.V. Federnseestr. 4, Reutlingen
    Simone Liedtke, Dipl. Päd., Systemische Trainerin, Beraterin und Coach (SG), Referentin u.a. zu Kinderschutz und Schutzkonzepten

  • ZUSÄTZLICHE FORTBILDUNGEN

    Angeboten wird hier eine Inhouse-Schulung im TigeR in Münsingen. 
    Das Thema „Ernährungsbildung“ ist sehr allgemein gehalten, 
    prinzipiell wird sehr praxisbetont, aber durch theoretische Inputs untermauerte Slots gearbeitet. 
    Lebensmittel- und Materialkosten:
    10,- € pro Tag, wird am Kurstag abgerechnet. 
    Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze und Dose für anfallende Reste

    Termin:  Sa 27.01.2024, ca. 08:00  - 16:00h 
    Ort:   TigeR Dreikäsehoch Münsingen
    Referent*in: Verena Jäger               
              

  • Zahlungsart*
  • Hinweise zur Zahlung

    Fortbildungen mit 10-12 UE:
    20,- € für Mitglieder; 40,- € für Nichtmitglieder

    Fortbildungen mit 20 UE und Mittendrin Kurse (30UE):
    40,- € für Mitglieder; 80,- € für Nichtmitglieder

     

    Download: SEPA Mandat Lastschriftformular

  • Mitgliedschaft im Tagesmütterverein e.V. Reutlingen*
  • Bemerkung
  • Datenschutz-Zustimmung*
  • Hinweis

    Ihre Online Anmeldung ist erst verbindlich, wenn sie von uns eine Bestätigung für die Teilnahme per E-Mail erhalten (bitte überprüfen Sie auch den Spam Ordner)

  • * = Pflichtfeld, um das Formular abzusenden
powered by webEdition CMS