alle Infos zu Kursen

Kindertagespflege bleibt unverzichtbar – Rückblick auf eine lebendige Mitgliederversammlung

Am 14. Mai 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung des Tagesmütter e.V. Reutlingen statt – ein Abend voller Austausch, Rückblick und Ausblick, der zeigte, wie wichtig und lebendig das Netzwerk der Kindertagespflege im Landkreis ist.

Vorständin Dr. Christina Blanken begrüßte herzlich die zahlreichen Mitglieder, Beiräte und Gäste. Gemeinsam wurde das vergangene Geschäftsjahr reflektiert – ein Jahr, das von großem Engagement und wichtigen Entwicklungen geprägt war. Unsere Geschäftsführerin Tülây Schmid informierte über zentrale Veränderungen, wie die geplante Anpassung der Geldleistungen ab 2026 und die gesetzliche Aufnahme der Kindertagespflege ins Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG). Eine erfreuliche Neuerung: Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen künftig bis zu zehn Kinder in Großtagespflegestellen betreut werden.

Auch die kommunalpolitische Arbeit unseres Vereins kam nicht zu kurz: Bei Sommerfesten, Jubiläen und im Austausch mit Bürgermeister*innen wurde die Bedeutung der Kindertagespflege sichtbar gemacht. Besonders eindrucksvoll war das 50-jährige Jubiläum des Vereins im Theater „Die Tonne“ – ein emotionaler und fröhlicher Abend, der ausschließlich durch Spenden möglich wurde.

In ihren Berichten betonten alle Beteiligten, wie wertvoll die Mitgestaltung der Mitglieder ist. Beirätin Natasha Höh, seit Kurzem auch Vertreterin im Landeselternbeirat (LEBK), rief dazu auf, sich als Eltern aktiv einzubringen – sei es durch Mitgliedschaft, Rückmeldungen oder die Teilnahme an Veranstaltungen.

Die Versammlung zeigte einmal mehr: Der Tagesmütterverein ist ein Ort des Miteinanders, des Engagements und der Weiterentwicklung – offen für alle, die sich für gute Kindertagesbetreuung stark machen wollen.

 

powered by webEdition CMS